TATTOO-MOTIVE
Darauf Kommt Es An!
Tolle Tattoo-Motive großartiger Künstler, individuelle Tätowierungen, die jedem Kundenwunsch entgegenkommen, hochprofessionell gestochen: All das und noch viel mehr gibt es bei Prime Ink, deinem Tattoo-Studio in Wien.
Voller Vorfreude möchtest du dein erstes Tattoo stechen lassen? Du fühlst dich aufgrund der unendliche Anzahl an möglicher Motive etwas überfordert. Dann hilft es, sich einen Überblick über Tattoo-Trends und solche Motive zu verschaffen, die schon seit Jahren zum Standard-Repertoire unserer Tattoo Artists gehören. Viele Tätowierungen haben in etwa eine feste Definition, die sich aus der Symbolik definiert. Relativ eindeutig scheint die Bedeutung von Herzen oder Kreuzen zu sein. Jedoch kann der Sinn von Tattoos facettenreicher und tiefer sein, als im ersten Blick zu sein scheint.
Das Tätowieren ist eine Kunst mit Jahrtausende Jahre alter Tradition. Urvölker brachten bereits individuelle Motive auf ihre Haut, um sich zu schmücken, sich als Mitglied einer Gruppe zu kennzeichnen oder bestimmte Erfolge zu dokumentieren. Tattoos sind weltweit verbreitet und sind somit Bestandteil vieler Kulturen – und dadurch kulturell geprägt. Sie sind Zeichen von Ausdruck, Identität, Style, Verbundenheit und körperlicher Freiheit. Die Welt ist unfassbar bunt und breitgefächert, dies spiegelt sich in den Tattoo-Motiven wieder, die Menschen weltweit miteinander vereinen. Entdecke auch du dein neues Lieblingsmotiv – dann sehen wir uns bald in unserem Studio!

VIELFÄLTIGE TÄTOWIERUNGEN
Motive, Die Jeder Kennt
- Herz: Dieses universelle Symbol versteht wahrscheinlich jeder. Das Herz steht für Liebe, Leben und Leidenschaft. In vielen Kulturen verkörpert das Herz auch die menschliche Seele und impliziert außerdem Lebens- und Abenteuerlust, Freude und Geborgenheit. In der Goth-Szene werden Herzen oft umgedreht und in ein düsteres Licht gerückt.
- Anker: Dieses Symbol gehört wohl zu den Klischee-Tattoos. Der Anker steht für Heimatverbundenheit oder ganz einfach für eine spezielle Verbindung zur See.
- Schädel: Das Skull-Tattoo ist Trend. Der menschliche Schädel hat viele okkulte und religiöse Konnotationen, findet vor allem bei bedeutungsschweren Motiven Verwendung. Der Schädel steht aber auch symbolhaft für die schöne Idee, dass Menschen im Innern alle gleich sind, egal, was das äußere Erscheinungsbild hergibt. Jeder hat einen Schädel – also hat das Skull-Tattoo eine universelle Bedeutung.
- Rose: Blumen-Tattoos sind sehr ästhetisch und zieren die Haut wie ein Schmuckstück. Die Rose gehört zu den beliebtesten Blumen-Motiven und symbolisiert die Schönheit, die auch weh tun kann (aufgrund der Dornen). Rosen stehen für Ambivalenz, im Ungleichgewicht des Wahrgenommenen und des Wirklichen. Die Rose ist vor allem bei Frauen als Motiv beliebt.
- Kreuze, Sterne, Monde, Sonnen: Religiöse Motive zieren häufig die Haut. Solche Tattoos markieren den eigenen Glauben und/oder die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft. Sie sind oft Bestandteile größerer Tattoo-Motive.
Das sind nur einige Beispiele für Tattoo-Motive, die man häufig sieht. Zwar mag hier der Gedanke ans Klischee nahe liegen, aber ein guter Künstler versteht es, selbst aus simplen Motiv-Ideen ganz besondere und individuelle Tattoos zu zaubern.

Besondere Motive
Besondere Künstler
Unsere Tattoo-Künstler verfügen über ein breites Portfolio gestochener Motive, freuen sich aber über jede neue Idee, die ihnen ins Studio kommt. Wenn du ein ganzes bestimmtes Motiv vor Augen hast – das gerne auch z.B. oben genannte Symbole enthält – dann komm in unser Studio und lass dich beraten. Schau dir die ausgestellten Motive an und lass dich inspirieren. Wir bringen dein Traum-Motiv auf die Haut!
Hast du Lust auf ein fotorealistisches Motiv außergewöhnlicher Tiefe und Symbolik? Unsere Künstler Theo, Ucari, Sebastian und weitere bringen ihre ganze Erfahrung und ihren individuellen Style aus alles Ecken der Welt mit, um hier in Stuttgart ihre Kunstwerke zu stechen. Andere Tattoo Artists wie Alessio und Ronald verleihen symbolhaften Tattoos ihre ganz eigene Würze oder kombinieren dein gewünschtes Symbol mit einem aufregenden, verspielten Motiv. Du magst es abstrakt? Check doch mal die Galerien von Luis und Bruno. Lass dich inspirieren und frage in unserem Studio nach dem Tattoo Artist, der oder die zu dir am besten passt.
Vielfalt Und Variation Trifft Auf Erfahrung Und Handwerk
Die Künstler in unserem Studio werden aus den verschiedensten Teilen der Welt eingeflogen und bringen experise und ganz besondere Stille und Fähigkeiten mit. Spezifische Motive können von Tattoo-Liebhabern unseren Artists zugeordnet werden, da diese eine große Bekanntheit in der Scene, in sozialen Medien und auf renomierten internationalen Messen erlangt haben.
Die Gesundheit steht beim tattowieren für uns an erster Stelle, dafür sind unsere Künstler in Hinblick auf Gesundheitsrisiken geschult. Ein bedachter Umgang mit besonderen gesundheitlichen Umständen oder Schmerzempfindlichkeiten wird von uns mit dem dazugehörigen Respekt und Feingefühl nachgekommen. Hierfür bitten wir um eine offene Kommunikation.
Sprich gerne mit uns über deine Anliegen.

![Image14214[1]](https://prime-ink-stuttgart.de/wp-content/uploads/2020/07/Image142141.jpeg)

Welches Tattoo-Motiv
Passt Zu Dir?
In der Regel steht das Hauptmotiv für den Kunden fest. Bei den ersten Tattoos, kann die Entscheidung über das Motiv aber hin und wieder etwas schwerer fallen.Hier sind ein paar Fragen, die dir helfen können eine Entscheidung zu treffen:
- Warum möchte ich ein Tattoo? Möchte ich damit eine bestimmte Bedeutung oder Botschaft transportieren? Geht es dabei rein um den Style? Hat das Tattoo eine ganz besondere Bedeutung für mich selbst und mein Leben? Im Idealfall trifft das alles zu. Die besten Tattoos sehen nicht nur schick aus, sondern transportieren auch eine schöne Bedeutung.
- Wo möchte ich ein Tattoo haben? Natürlich ist die Körperstelle der Tätowierung ganz entscheidend. Ein brustgroßes Tattoo fällt wesentlich deutlicher auf als eines am Fußknöchel. Stell dir aber auch die Frage, ob es Situationen gibt, in denen du dein Tattoo bedecken willst, z.B. auf der Arbeit. Das geht bei allen Körperstellen gut, die durch normale Straßen- und Bürokleidung bedeckt sind, aber nicht so einfach wie z.B. am Hals oder am Handgelenk. Die Körperstelle diktiert auch ganz wesentlich den Style des Motivs.
- Wie soll das Tattoo gestochen werden? Möchtest du eine fotorealistische oder eher abstrakte Tätowierung? Farblich oder schwarz-weiß? Welche Stilistik und Linienführung? Unsere Künstler beraten dich gerne im Hinblick auf die Möglichkeiten der Gestaltung und erörtern Vor- und Nachteile. Aber natürlich steht dein persönlicher Geschmack an erster Stelle!
- Wer soll mein Tattoo stechen? Tätowierungen tragen immer die Handschrift des jeweiligen Artists. Es gibt Originale, die sich schlicht nicht von X-beliebigen Tätowierern stechen lassen. Verschaffe dir in unserer Tattoo Künstler-Galerie einen Eindruck von den Tattoos, die unsere Artists schon gestochen haben und entscheide dann, welcher Künstler dir insgesamt am besten gefällt.
- Wann lass ich mein Tattoo stechen? Gerne empfangen wir dich für ein Beratungsgespräch in unserem Studio. Du musst dich keinesfalls beim ersten Besuch tätowieren lassen. Manche aufwendigen Motive verlangen auch mehrere Sitzungen und die Intervalle zwischen den Sessions müssen mit dir und dem Künstler gut abgestimmt sein. Du solltest für alle Termine natürlich auch genügend Zeit einplanen.
Du hast noch Fragen? Ruf uns doch einfach an (+43 644 99675797) oder benutze unser Kontaktformular. Wir freuen uns, dich auf dem Weg zu deinem ersten Tattoo zu begleiten – professionell und transparent. Bis bald in Wien!